Hallöskes ihr lieben Leserlein!

Auch wenn die "vierte Woche vor Ostern" nicht mehr ganz aktuell ist, habe ich sie nochmal mit zu diesem Post dazu gepackt, weil der ja so thematisch mit da reingehört. Aber bevor ich jetzt mit dem "richtigen Post" loslege, habe ich noch eine Frage an euch: Wie sah's bei euch mit den Aprilscherzen aus? Hat euch jemand in den April geschickt oder andersrum? Ich bin dieses Jahr nämlich gänzlich verschont geblieben und habe auch nicht wirklich was davon mitgekriegt, was ich ziemlich seltsam fand, aber vielleicht war das ja auch nur bei mir so ... eventuell lag es auch daran, dass ich es total vergessen hatte und die Leute mich nicht unbedingt ärgern wollten,

Genug geschwafelt: machen wir uns ans basteln. Eine kleine Vorschau auf das Kommende könnt ihr oben rechts schon mal sehen und ich werde jetzt (hoffentlich) nicht mehr viel herum schwafeln. Ihr braucht:
Der erste Schritt ist wahrscheinlich der langwierigste, da ihr erstmal die Zitate finden müsst, die ihr verwenden wollt. Dafür könnt ihr natürlich das Internet zu Rate ziehen oder einfach eure Lieblingszitate nehmen, ich wusste jedoch vorher nur, aus welchen Büchern sie seien sollten und deswegen habe ich mich erstmal durch alle drei "durchgekämpft". Alles was mir gefallen hat, habe ich dann aufgeschrieben, da es dann allerdings 3 Seiten waren, habe ich nochmal geschaut und mir meine 7 Lieblinge rausgesucht.
Anschließend habe ich mir ein gelbes Blatt Papier genommen (ihr könnt etwas festeres nehmen oder die Karten nachher einfach laminieren - so habe ich es gemacht) und es erstmal halbiert. Dann habe ich die eine Hälfte in 4 gleichgroße Teile geschnitten und die andere wagerrecht hingelegt, vertikal zerteil und eines der beiden Teile nochmal in der Mitte zerschnitten. Ihr könnt natürlich auch die andere Hälfte vierteln, aber ich wollte gerne 3 Karten haben und eine sollte zusätzlich etwas größer sein, deshalb passte das ganz gut.

Zum Schluss habe ich die Karten laminiert und je nach ihrer "Bestimmung" einen Magneten hintendrauf geklebt oder sie mit einem Loch versehen und einen Schlüsselring durchgefädelt. Ihr könnt sie natürlich auch so lassen, wie sie sind und sie an euren Wände, Pinnwände oder Türen befestigen - das I - Ah - Schild hängt zum Beispiel an meiner Zimmertür (und war auch das erste der Schilder, welches mich auf die Idee gebracht hat, Variationen zu machen und das Ganze als "Kreativtipp" an euch weiterzugeben). Die Schilder eignen sich (meiner Meinung nach) prima als Ostergeschenke und vielleicht probiert ihr das Ganze ja mal aus. Wie gesagt, wenn man die Sprüche hat, geht alles ziemlich schnell, bloß bis man sie hat, braucht man (bzw. ich) erstmal eine Weile. Ich wünsche euch ein paar schöne frühlinglige Tage!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr erreicht mich auch unter lizbamalia@gmail.com.
Ich freue mich auf eure Post!